Aufbereitung in der Ophthalmologie

In der Ophthalmologie werden mittlerweile viele Produkte als Einmalprodukte angeboten.
Wiederaufbereitung von Atemschutzmasken

Das Corona-Virus breitet sich weiter aus und die Versorgung der Mitarbeiter mit geeigneter Schutzausrüstung stellt viele Einrichtungen vor große Herausforderungen.
Reinigung und Desinfektion in der Gynäkologie

Anforderungen an die antimikrobielle, viruzide und antiparasitäre Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln für gynäkologisches Instrumentarium
Übergangsfrist zur manuellen Vorreinigung läuft aus

Dieser Artikel bezieht sich auf das Bundesland Berlin und ausschließlich den Fachbereich Dental.
Validierung von Siegelprozessen

Im Praxisalltag kommt der ordnungsgemäßen Nutzung von Medizinprodukten, aber auch deren gesetzeskonformen Aufbereitung ein hoher Stellenwert zu.
Hygiene bei der Dateneingabe im Arbeitsablauf

In Zeiten zunehmender multiresistenter Keimkulturen gewinnen Maßnahmen zur Erhaltung von Reinheit und Hygiene immer mehr an Bedeutung.
Ordnungsgemäßer Gebrauch von Heißluftsterilisatoren

Neben der Dampfsterilisation, die im medizinischen Bereich derzeit die empfohlene maschinelle Aufbereitungsart darstellt, gibt es weitere Möglichkeiten zur Sterilisation von Medizinprodukten.
Luftreiniger als Ergänzung Ihres Hygienekonzeptes

Hygiene ist nicht erst seit der globalen Corona-Pandemie ein Thema, das die Menschen beschäftigt.
Der Stellenwert von Hygiene in Alltag und Praxis

Hygiene ist nicht erst seit der globalen Corona-Pandemie ein Thema, das die Menschen beschäftigt.
Vielseitige Temperiergeräte von Memmert

Seit dem Jahr 2021 finden Sie in unserem Sortiment auch die vielseitigen Temperiergeräte der Firma Memmert.